Kinder- und Jugendliteratur

Exkursion nach Speyer

Die Ausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss & andere Figuren von Ingo Siegner“  im Historischen Museum der Pfalz in Speyer war Ziel einer der Exkursionen in der Einführung in den Master KJL-/Buchwissenschaft im WS 2024/25. Im Rahmen einer Kuratorinnenführung wurde den Teilnehmenden das Konzept der Ausstellung erklärt und die Zusammenarbeit mit dem Autor Ingo Siegner sowie dem Verlag Penguin Random House erläutert. Nach einer Fragerunde konnten die Studierenden die Hands-on-Elemente der verschiedenen Stationen, die häufig für Kinder und Erwachsene designt wurden, ausprobieren.

Hinweis für Studierende, die im WS 2024/25 den Masterstudiengang beginnen

Die Anmeldefrist für die Lehrveranstaltungen im WS 2024/25 an der Goethe-Universität (Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft) endet am 25. September 2024.

Bis zu diesem Zeitpunkt werden viele der neuen Studierenden noch nicht immatrikuliert sein.
Sie werden daher gebeten, sich über QIS über die Lehrveranstaltungen in Frankfurt zu informieren und sich zur Anmeldung direkt an die jeweiligen Dozierenden zu wenden. Diese sind über die Umstände unterrichtet.

Besuch beim Grüffelo

Im Rahmen der Übung Einführung in den Master Kinder- und Jugendliteratur-/Buchwissenschaft fand am 19. Januar 2023 eine Exkursion in die erfolgreiche Kinderliteraturausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ (https://museum.speyer.de/sonderausstellungen/aktuell/der-grueffelo-kommt-zurueck) statt.


Die zuständige Kuratorin Catherine Biasini hat sich viel Zeit genommen, hat uns durch die in Anlehnung an ein Papiertheater arrangierten Exponate und Hands-on-Elemente geführt und erläutert, wie Ausstellungen zu Kinderliteratur entwickelt und umgesetzt werden. Die Teilnehmer*innen haben nicht nur zahlreiche Informationen und Anregungen für eigene Forschungsarbeiten mitgenommen, sondern hatten auch großen Spaß beim Ausprobieren der interaktiven Elemente.