Informationen von Studierenden für Studierende

Für alle Studierenden (und die, die es noch werden wollen), gibt es von studentischer Seite die Institutsgruppe Jugendbuchforschung an der Goethe-Universität Frankfurt, die sich im Folgenden vorstellt:

Wer sind wir?

Wir sind die Institutsgruppe Jugendbuchforschung, eine studentische Vertretung am Institut für Jugendbuchforschung des Fachbereichs 10 an der Goethe-Universität Frankfurt.

Was machen wir?

Wir helfen dir dabei, dich im Studium zurechtzufinden.

  • Wir sind eine Anlaufstelle für Fragen rund ums Studium am Institut für Jugendbuchforschung.
  • Zum Start deines Masterstudiums geben wir dir ein Ersti-Infoheft an die Hand und connecten euch in einer WhatsApp-Gruppe.
  • Ist eine Frage offen geblieben? Schreib uns gern per Mail oder Instagram, so sind wir am schnellsten zu erreichen. Unsere Kontaktdaten findest du unten.

Wir sind eine hochschulpolitische Gruppe.

  • Wir vertreten studentische Interessen gegenüber dem Institut für Jugendbuchforschung Frankfurt. Für den Masterstudiengang sind wir auch mit dem Arbeitsbereich Buchwissenschaft in Mainz vernetzt.
  • Wir setzen uns für Diversitätsbewusstsein und Diskriminierungskritik in unserem Studienalltag ein.
  • Du hast ein Anliegen? Damit kannst du dich gern vertrauensvoll an uns wenden. Wir kennen die Strukturen des Instituts und können aus eigener Erfahrung beraten oder weiterverweisen. Auf deinen Wunsch können wir dein Anliegen auch (anonym) in Direktoriumssitzungen oder an die Gleichstellungsbeauftragten weiter tragen.

Wir schaffen Räume zum Zusammensein.

  • Wir wollen Menschen connecten. Dafür organisieren wir Events wie das Prüfungscafé für Bewerber*innen des M. A. KJL/BuWi, die Master-Abschlussfeier, oder gemütliche Runden zum Entspannen und Austauschen.
  • Du hast eine Idee für ein Event? Wende dich gern an uns und wir schauen, was wir zusammen verwirklichen können.

Wo findest du uns?

  • In Präsenz: Campus Westend, I.G. Farben-Haus, Raum 157 (EG). Der Raum ist leider nicht für alle Studis jederzeit frei zugänglich. Wann wir den Raum für Events öffnen, erfahrt ihr auf Instagram/ per Mail/ über unsere WhatsApp-Gruppen.
  • E-Mail: kjlstudisffm@gmail.com
  • Instagram: @kjl_studis_ffm

Kann ich mitmachen?

Gerne! Bei uns können alle mitmachen, die am Institut für Jugendbuchforschung der Goethe-Uni Frankfurt  studieren, z. B. im KJL/BuWi-Master.
Studierende aller Semester sind jederzeit herzlich willkommen!